GÄSTEBUCH
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht in unserem Gästebuch.
GA Gästebuch v1.8 - Eintragen
#12
Niclas
03.08.2012 um 14:17 Uhr
Ich fand im Zoo die Erdmännchen, den Gepard und die Führung gut. Ach ja und die Löffelhunde. Aber die Baby Ziegen fand ich auch sehr niedlich, aber am besten fand ich das Reptilienhaus, da waren nämlich auch die Elefanten. Oh, und natürlich die Nashörner. Toll war auch, wo wir durch das Affengehege gegangen sind und der kleinste Affe hat Philip auf die Schulter gefasst. Es stellte sich heraus, dass der kleinste Affe böse war. Er hat ein Kind in den Finger gebissen, das Kind musste ins Krankenhaus.
#11
Pascal Poppke
03.08.2012 um 14:02 Uhr
Ich fand am schönsten am Zoobesuch, als wir bei den Nashörnern waren. Wir standen am Anfang auf der Brücke und haben von weiter weg ein Nashorn gesehen und eins stand unter uns. Dann sind wir runter gelaufen. Wo wir unten waren kam ein Nashorn und hat sich gewälzt und ewälzt, einmal nach rechts und einmal nach link. Das Nashorn hat sich wie verrückt im Schlamm gewälzt das ich sogar ein paar Schmutzspritzer an meine Sachen abbekam. Vielen Dank für die Einladung und das Mittagessen.
#10
Lea
03.08.2012 um 12:58 Uhr
Liebe Stiftung Westthüringen,
ich fand im Erfurter Zoo am Schönsten, dass wir in den Lemurenwald gegangen sind. Ich fand auch noch schön, dass wir um 10 Uhr bei einer Führung angemeldet waren. Bei der Führung haben wir viele Tiere gesehen, und haben dabei viel dazu gelernt. Dann fand ich noch schön, dass wir in den Affendjungel gegangen sind. Da ist jemand mit uns mitgegangen und hat auf uns aufgepasst, dass die Affen uns nicht angreifen. Bei den Nashörnern war es auch schön, weil sie sich in Schlamm gewaschen haben. Und zum Schluss durften wir uns alle ein Eis kaufen.
ich fand im Erfurter Zoo am Schönsten, dass wir in den Lemurenwald gegangen sind. Ich fand auch noch schön, dass wir um 10 Uhr bei einer Führung angemeldet waren. Bei der Führung haben wir viele Tiere gesehen, und haben dabei viel dazu gelernt. Dann fand ich noch schön, dass wir in den Affendjungel gegangen sind. Da ist jemand mit uns mitgegangen und hat auf uns aufgepasst, dass die Affen uns nicht angreifen. Bei den Nashörnern war es auch schön, weil sie sich in Schlamm gewaschen haben. Und zum Schluss durften wir uns alle ein Eis kaufen.
#9
Robin
03.08.2012 um 12:32 Uhr
Liebe Stiftung Westthüringen,
Ich möchte mich herzlich bedanken, dafür dass Sie uns dieses Abenteuer ermöglicht haben und jetzt erzähle ich Ihnen mein Erlebnis: Ich fand am Erfurter Zoo am schönsten, dass wir im Affengehege waren. Denn da konnte man hinein gehen. Zuerst waren wir im Dschungelteil. Da waren leider noch keine Affen. Doch dann waren wir am Bergteil. Dort waren mehr als genug Affen. Das eine Mal lagen zwei Affen aus fem Weg, wir gingen ganz vorsichtig vorbei. Doch auf einmal sprang der eine Affe auf und fauchte unseren Freund an. Wir gingen ganz schnell weiter. Dann kamen wir zur Quelle. Wir wollten nur über die Brücke, aber da saß ein Affe auf dem Geländer. Mein bester Freund stellte sich neben den Affe damit Tom ein Foto machen konnte, doch der Affe schuppte ihn weg, so dem Thema: mach mal Platz und dann kamen wir auch schon wieder zum Tor.
Ich bedanke mich für diese coole Reise.
Ich möchte mich herzlich bedanken, dafür dass Sie uns dieses Abenteuer ermöglicht haben und jetzt erzähle ich Ihnen mein Erlebnis: Ich fand am Erfurter Zoo am schönsten, dass wir im Affengehege waren. Denn da konnte man hinein gehen. Zuerst waren wir im Dschungelteil. Da waren leider noch keine Affen. Doch dann waren wir am Bergteil. Dort waren mehr als genug Affen. Das eine Mal lagen zwei Affen aus fem Weg, wir gingen ganz vorsichtig vorbei. Doch auf einmal sprang der eine Affe auf und fauchte unseren Freund an. Wir gingen ganz schnell weiter. Dann kamen wir zur Quelle. Wir wollten nur über die Brücke, aber da saß ein Affe auf dem Geländer. Mein bester Freund stellte sich neben den Affe damit Tom ein Foto machen konnte, doch der Affe schuppte ihn weg, so dem Thema: mach mal Platz und dann kamen wir auch schon wieder zum Tor.
Ich bedanke mich für diese coole Reise.
#8
Hannah
03.08.2012 um 12:43 Uhr
Liebe Stiftung Westthüringen,
ich fand es am Schönsten als wir bei den Erdmännchen waren. Es war lustig, als sie sich um das Essen gestritten haben. Und es war auch niedlich als sie alle angerannt kamen und hochgehüpft sind, um sich das Essen zu schnappen.
Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag im Zoo.
ich fand es am Schönsten als wir bei den Erdmännchen waren. Es war lustig, als sie sich um das Essen gestritten haben. Und es war auch niedlich als sie alle angerannt kamen und hochgehüpft sind, um sich das Essen zu schnappen.
Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag im Zoo.
#7
Max Neuland
03.08.2012 um 12:39 Uhr
Der Zoobesuch in Erfurt
Am Schönsten waren im Erfurter Zoo das Reptilienhaus, weil da so viele seltene Tiere waren. Die haben sich immer getarnt. Die haben wir versucht zu finden, manche haben wir gefunden und das hat viel Spaß gemacht und es war cool.
Dankeschön
Am Schönsten waren im Erfurter Zoo das Reptilienhaus, weil da so viele seltene Tiere waren. Die haben sich immer getarnt. Die haben wir versucht zu finden, manche haben wir gefunden und das hat viel Spaß gemacht und es war cool.
Dankeschön
#6
Samantha Michelle Mähler
03.08.2012 um 11:30 Uhr
Liebe Stiftung Westthüringen!
Im Zoo fand ich die Affen lustig.
Ein Junge aus unserer Klasse stand neben einen Affen. Dahinter war ein kleiner Affe, der wollte den Rucksack aufmachen. Dann merkte Philipp, dass der Affe den Rucksack aufmachen wollte. Da war ein ganz sickr Affe, der den Mund aufgemacht hat. Tom hat gesagt der einen großen Mund. Der dicke Affe folgte uns bis zur Tür.
Dann gingen wir zu den Nashörnern. Es waren drei. Zwei machten ein Schlammbad. Das war sehr lustig. Der Schlamm hat gespritzt. Die Hälfte der Klasse wurde schmutzig. Die zwei alten Nashörner gingen sich sonnen, dann ging das Junge in den Schlamm und es spritzte wieder.
Bei den Elefanten war en Kleines dabei. Das versteckte sich hinter der Mama. Der Papa hat seinen Rüssel ins Wasser gehalten und s*ugte das Wasser in den Rüssel hinein und dann sprühte der Papa das Wasser wieder aus.
Im Zoo fand ich die Affen lustig.
Ein Junge aus unserer Klasse stand neben einen Affen. Dahinter war ein kleiner Affe, der wollte den Rucksack aufmachen. Dann merkte Philipp, dass der Affe den Rucksack aufmachen wollte. Da war ein ganz sickr Affe, der den Mund aufgemacht hat. Tom hat gesagt der einen großen Mund. Der dicke Affe folgte uns bis zur Tür.
Dann gingen wir zu den Nashörnern. Es waren drei. Zwei machten ein Schlammbad. Das war sehr lustig. Der Schlamm hat gespritzt. Die Hälfte der Klasse wurde schmutzig. Die zwei alten Nashörner gingen sich sonnen, dann ging das Junge in den Schlamm und es spritzte wieder.
Bei den Elefanten war en Kleines dabei. Das versteckte sich hinter der Mama. Der Papa hat seinen Rüssel ins Wasser gehalten und s*ugte das Wasser in den Rüssel hinein und dann sprühte der Papa das Wasser wieder aus.
#5
Laura Herrmann
03.08.2012 um 10:12 Uhr
Liebe Mitglieder der Stiftung Westthüringen,
Dankeschön das Sie uns alles bezahlt haben. Ohne Sie hätten wir den Zoobesuch nicht machen können. Am Schönsten war im Zoo als wir bei den Lemuren waren. Sie sind auf den Ästen rumgeklettert und zwei haben sich gegenseitig geputzt.
Vielen Dank!
Dankeschön das Sie uns alles bezahlt haben. Ohne Sie hätten wir den Zoobesuch nicht machen können. Am Schönsten war im Zoo als wir bei den Lemuren waren. Sie sind auf den Ästen rumgeklettert und zwei haben sich gegenseitig geputzt.
Vielen Dank!
#3
K. Huhnstock
30.07.2012 um 11:06 Uhr
Hiermit möchte ich mich im Namen der "Salzaknirpse" und Mitarbeiter der Integrativen Kindertagesstätte Bornklagengasse des THEPPRA LV Thüringen e.V. für die von Ihnen bereitgestellte Busfahrt zum Bauernhof in Sundhausen auf das Herzlichste bedanken.
Es war uns dadurch möglich für alle unserer "Stadtkinder" ein unvergessliches Erlebnis auf einem Bauernhof hautnah zu erleben.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!!!
"Liebe Grüße und Herzlichen Dank!"
sagen die "Salzaknirpse" und das Team der Integrativen Kindertagestätte
Es war uns dadurch möglich für alle unserer "Stadtkinder" ein unvergessliches Erlebnis auf einem Bauernhof hautnah zu erleben.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!!!
"Liebe Grüße und Herzlichen Dank!"
sagen die "Salzaknirpse" und das Team der Integrativen Kindertagestätte